Notes |
- In a 1889 History document Dr. Robert Scholten mentions Everhard v. Ossenbruch, der eine Johanna (Meinhertz?) heirathete. Read full doc. "Die herren von Ossenbruch".
He is obviously not totally sure about Johanna's last name, which he puts in brackets with a question mark. We believe that her last name was actually Meynschertz.
In 1525 he is feoffed with a property, which previous owners were Aleit Meynschertz and Johann van Zuylen. Probably close family members of Evert (Everhard). See doc. below.
30 mei 1525
Beschreibung : KARL, Herzog von GELDERN und JÜLICH und Graf von
ZUTPHEN, bekundet, daß in Gegenwart seiner Räte für die Lehen der
Herrlichkeit ANHOLT EVERT v. OSSENBROECK als Anholter Lehnsmann sein
Lehngut, im Kirchspiel EMMERICH und in der Bauerschaft VRASSELT
gelegen (3/5, die übrigen 2/5 im Besitz von GERIT van GOMMERSBACH,
frühere Inhaber: + ALEIT MEYNSCHERTZ und JOHANN van ZUYLEN), ihm
aufgetragen hat; worauf er dasselbe an JOHANN v. WYLICH, den
Schwiegersohn des genannten EVERT v. O., wieder ausleiht. Lehnsmannen:
GYSBERT v. BROICKHUYSS v. BERLICHEM, Drost; GERIT v. HEDELL.D. opten
dertichsten dach van der maendt mey.
Bestellsignatur : Hueth, Urkunden Nr. 269
Bemerkung : Herzogliches Siegel; Herkunft: Wylich
Inhaber= owner, occupant
|