Bernd Spoltman

Male - Yes, date unknown


Personal Information    |    Notes    |    All

  • Name Bernd Spoltman 
    Gender Male 
    Death Yes, date unknown 
    Siblings 2 siblings 
    Person ID I4028  Database
    Last Modified 12 Oct 2016 

    Father Lubbert Spoltman   d. Bef 1616 
    Mother Christina van Dael   d. Aft 1626 
    Family ID F2144  Group Sheet  |  Family Chart

    Spouse / Partner Johanna Sybilla van Loen   d. Yes, date unknown 
    Family ID F2065  Group Sheet  |  Family Chart
    Last Modified 12 Feb 2016 

  • Notes 
    • Bernt is witness for underaged Johann von O. in 1616

      1616 März 14
      Beschreibung : Dietrich, Graf von Brunckhorst, Frh. von Batenburg, "zu Anholt, Baer u. Lathum, Bannerher" des Fürstentums Geldern und der Grafschaft Zütphen, lässt durch Dietr. von Batenburg, Statthalter seiner "Anholtischer u. Meilandischer Lehn" den Stephan Bachoggen als Bevollmächtigten des unmündigen Johann von Ossenbroich "mit dem Hoff Gruwell bei Ossenbroich im Kerspell von Till gelegen, welcher an unserm HausMeilandt zu Zutphenen rechten lehnrurig mit einem ponde gudes goldts"belehnen.Der Bevollmächtigte leistet den üblichen Lehnseid. Als Zeugen waren anwesend die Lehnsmannen: Berndt Speltmann und Wilhelm Frölich. "Geen uffm Haus Anholtt".
      Bestellsignatur : Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden, Nr. 2409

      Die Schlüsselgewalt über die Stadttore lag beim Bürgermeister.
      Hierüber unterrichtet uns ein Schreiben vom
      3.3.1654, wo wir auch gleichzeitig über die Reihenfolge der
      damaligen Stadtväter informiert werden:
      'Dietrich Bramberg bezeugt, daß seinem + Vater als Bürgermeister
      der Stadt Anholt im Jahre 1608 die Schlüssel der
      Stadttore, des Rathauses usw. von seinem Amtsvorgänger
      überliefert worden seien und daß er sie nach Beendigung
      seiner Amtszeit dem Bürgermeister Bernd Spoltmann eingehändigt
      habe. Dieser habe sie wieder auf den genannten
      Bramberg übertragen, Bramberg auf Wilhelm Frölich, Frölich
      auf Henrich Cremer, Cremer auf Reiner van Zuilen,
      dieser wiederum auf Frölich und so weiter auf alle erwählten
      Bürgermeister bis auf diese Stunde.'

      Also:
      Die alte Anholter Münze, Haus Nr. 168, bewohnte 1697
      Johanna Sybilla van Loen, Ww. Spoltmann
      www.anholt-heimatverein.de/mediapool/91/910524/data/Anholt_unsere_Heimat.pdf